„Wo früher unsere ganze Familie gemeinsam an den Maschinen stand, entstehen heute Kennzeichen auf vollautomatisierten Produktionslinien. Unser Ziel: Wir denken an die Zukunft und möchten unseren Kunden hochwertige technische Produkte und langfristig stabile Herstellungssysteme liefern.“
Es befindet sich an jedem Fahrzeug: das Kennzeichen. Ganz selbstverständlich? Für uns nicht. Für uns ist es Tradition.
Denn in unserer Produktion am Unternehmenssitz in Delmenhorst setzen wir auf moderne Herstellungsverfahren, reagieren auf individuelle Wünsche und kennen die Anforderungen des dynamischen Marktes. Deshalb fertigen wir Kennzeichenrohlinge, fertige Nummernschilder, Ausfuhr- oder Kurzkennzeichen an – immer mit dem Auge für‘s Detail. Und nach festgelegten Qualitätsstandards und Normen unserer Kunden.
Durch unsere langjährige Branchenerfahrung verstehen wir die Welt rund um das Kennzeichen – ob Kennzeichenhalter, Prägefolien oder Prägewerkzeuge. Und haben all das im Blick, was noch kommt. Wir integrieren fälschungssichere Hologramme und Sicherheitsmarkierungen in unsere Kennzeichen, bauen hochmoderne RAIN RFID Mikrochips für eine reibungslose und datenschutzkonforme Identifikation ein – und prägen so ganz nebenbei eine neue Generation von Kennzeichen. So wird bei TÖNNJES aus Tradition Zukunft.

Wir stellen seit fast 60 Jahren Kennzeichen her – und sind uns treu geblieben. Wir haben den Herstellungsprozess perfektioniert. Vom Zuschnitt und der Konfektionierung der Aluminiumbestandteile, über das Prägen der jeweiligen Sicherheitsschrift bis zum farbigen Folieren des fertigen Nummernschilds: Wir wissen nicht nur, wie es geht. Wir haben auch die passenden Maschinen und Werkzeuge – und können dieses Know-how auf den individuellen Bedarf unserer Kunden übertragen.
Heißprägemaschinen mit kompakter Bauweise zum Färben, die sich in mehr als 200 Prägestellen in Deutschland bewiesen haben. Tisch- und Schilderpressen, mit denen Sie hochwertige Schilder selbst herstellen. Außerdem liefern wir Werkzeuge für den täglichen Gebrauch: Gegenwerkzeuge zum schnellen Prägen. Kofferwerkzeuge für hohe Stückzahlen und komplizierte Schriftarten. Wir decken alles ab: Vom Stanzen der Löcher bis zur befestigten Schraube. Dabei legen wir Wert auf die Qualität der Maschinen. Und darauf, dass Sie genau das Gerät bekommen, das für Ihr Anliegen das richtige ist.

Das modernste Kennzeichen ist ohne den passenden Kennzeichenhalter nicht vollständig. Aus diesem Grund produzieren wir auf über 2.000 Quadratmetern mit modernen Spritzgussmaschinen hochwertige Kunststoffteile. Planung, Herstellung, Montage – wir beraten Sie und sind so lange dabei, bis Sie genau die Kunststoffanfertigung in den Händen halten, die Sie brauchen.
Wir entwickeln in ständigem Austausch mit Forschenden und Expert*innen neue Materialzusammensetzungen, greifen aber auch auf in der Industrie bewährte Kunststoffe zurück. Wir stellen in unseren Produktionsanlagen Teile für jeden Bedarf her –und garantieren dabei immer höchste Qualität: Gemeinsam mit Ihnen durchlaufen wir den gesamten Prozess. Von der Idee bis zum verbauten Kunststoffteil. Kennzeichenhalter, Spendenschiffchen oder Spachtel – von uns können Sie hochwertige Lösungen, standardisierte Verfahren und, sofern gewünscht, eine individuelle Veredelung erwarten.

In der niedersächsischen Stadt Delmenhorst, vor den Toren der Hansestadt Bremen, befindet sich unser Hauptsitz. Und hier startete unser Familienunternehmen sein Geschäft – vor rund 200 Jahren. Mittlerweile befindet sich die J.H. Tönnjes GmbH in der sechsten Generation. Von hier aus möchten wir zukünftig weiterhin Kennzeichen produzieren. Für Deutschland und die ganze Welt. Kennzeichen und Nummernschilder gehören seit 60 Jahren zu unserem Arbeitsalltag. Ursprünglich wurden in unseren Hallen Flaschen verschlossen. In der Anfangszeit mit Korken. Nach dem zweiten Weltkrieg erweiterten wir unsere Fabrik um eine Kronkorken-Produktion.
Dann verändert ein Brand alles: Werkzeuge, Formen und Bestände gingen verloren. Was blieb, sind die Maschinen zur Metallverarbeitung. Seitdem produzieren wir Kennzeichen aus Aluminium und Kunststoff. Über einen längeren Zeitraum für Deutschland und Märkte im Ausland. Den Durchbruch auf dem internationalen Markt bringt ein Großauftrag im Jahr 1981 aus Saudi-Arabien. Ein Erfolg, der unserem Familienunternehmen geholfen hat, sich weiterzuentwickeln – und zu festigen. Was damals klein anfing, setzen wir heute mit modernen Produktionslinien um.

Gemeinsam besser.
Unsere Expertise in der Kennzeichenproduktion und den dazugehörigen Aufgabenbereichen möchten wir gern teilen. Und zwar mit Ihnen! Als Familienbetrieb wissen wir, wie wichtig Wissenstransfer, Aufstiegschancen und ein angenehmes Arbeitsklima für ein erfolgreiches Unternehmen sind. Wir bilden aus.
Wir stellen ein. Wir entwickeln weiter. Wenn wir Sie überzeugt haben, erfahren Sie hier mehr über Ihre Möglichkeiten bei der J.H. Tönnjes GmbH
Jetzt bewerbenController (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Erstellung des Monats- und Jahresabschlusses in Zusammenarbeit mit der Finanzbuchhaltung
- Weiterentwicklung der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Inventur- und Bestandsüberwachung inkl. Bewertung
- Monatliche Berichterstellung und Ergebnisanalyse
- Finanzierung- / Liquiditätssicherung
- Überwachung von KPI und Einleitung von Maßnahmen zur Zielerreichung
- Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, Bereichsleitung sowie Wirtschaftsprüfern
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Produktionsunternehmen zur/zum lndustriekauffrau/-mann oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen/ Controlling sowie Berufserfahrung in einem mittelständischen Familienunternehmen
- Umfangreiche Kenntnisse eines Produktionsunternehmens inkl. der Prozessabbildung in einer integrierten Warenwirtschaft (Microsoft Dynamics NAV)
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere MS Excel und MS Dynamics NAV
- Lösungsorientierung und die Fähigkeit anfallende Arbeiten selbstständig zu organisieren und die Resultate zu kommunizieren
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten, sehr vielfältigen und für die Zukunft krisenfesten Arbeitsplatz
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- Pragmatisches und lösungsorientiertes Arbeitsumfeld
- flache Hierarchie in einem mittelständisch geprägten Familienunternehmen
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Business-Bike, Events, Firmenfitness, 13,6 Gehälter, VWL etc.
Sind Sie an dieser Herausforderung mit den Vorteilen eines erfolgreich agierenden Familienunternehmens interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an die Personalabteilung unter bewerbung@toennjes.de
J. H. Tönnjes GmbH Personalabteilung Syker Strasse 201 27751 Delmenhorst Tel.: 04221 795-430 E-Mail: bewerbung@toennjes.de
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. www.toennjes.de youtube: „tönnjes galileo“ und „IDePlate“Auszubildenden zum Industriekaufmann (m/w/d)
Ihr Anforderungsprofil:
- guter mittlerer Bildungsabschluss
- gute Noten in den Hauptfächern
- hohes Maß an Engagement und Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Führerschein Klasse B ist erwünscht
Wir bieten:
- einen interessanten, für die Zukunft krisenfesten Ausbildungsplatz
- eine umfangreiche Ausbildung auf hohem Standard
- ein innovatives Arbeitsumfeld
- Verantwortungsübertragung für eigene Projekte
- Umfangreiche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 850€ mtl., 30 Urlaubstage, kostenlose Pkw-Nutzung auf Anfrage
- Firmenfitness
Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Kunststofftechnik
Ihr Anforderungsprofil:
- mittlerer Bildungsabschluss
- gute Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches Verständnis · Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Flexibilität sowie organisatorisches Geschick · Empfinden von Sicherheit und Sauberkeit
- Führerschein Klasse B ist erwünscht
Wir bieten:
- einen interessanten, für die Zukunft krisenfesten Ausbildungsplatz
- eine umfangreiche Ausbildung auf hohem Standard
- ein innovatives Arbeitsumfeld
- Umfangreiche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 850€ mtl. 30 Tage Urlaub, kostenlose Pkw-Nutzung auf Anfrage
- Firmenfitness
Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik
Ihr Anforderungsprofil:
- guter mittlerer Bildungsabschluss
- gute bis befriedigende Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- handwerkliches Geschick und die Geduld für Detailarbeit und Präzision
- systematisches Denken und Planen · Spaß daran, Lösungen zu entwickeln, technische Probleme sehen Sie als Herausforderung, nicht als Belastung
- Interesse an neuen Technologien und stetiger Weiterentwicklung
- Sie besitzen räumliches Vorstellungsvermögen und haben Spaß an Geometrie
Wir bieten:
- einen interessanten, für die Zukunft krisenfesten Ausbildungsplatz
- eine umfangreiche Ausbildung auf hohem Standard
- ein innovatives Arbeitsumfeld
- Umfangreiche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 850€ mtl. 30 Tage Urlaub, kostenlose Pkw-Nutzung auf Anfrage
- Firmenfitness